Buchungsgebühren können anfallen
Eine Benefizveranstaltung für den Verein „Lifeline“
Filmvorführung „Mojschele, majn Frajnd“ und Vorstellung der Arbeit des Vereins „Lifeline“
Gemeinsam mit dem Zürcher Filmemacher Walo Deuber und Ron Epstein vom Zürcher Synagogenchor stellt Raimond Guggenheim die Arbeit des humanitären Hilfsvereins „Lifeline“ vor – und wir zeigen Walo Deubers Film „Mojschele, majn Frajnd“. In diesem Film begeben wir uns mit dem Zürcher Synagogenchor auf eine Reise in die Gegenwart des osteuropäischen Judentums in der Ukraine und durch die traditionelle Welt der synagogalen Musik.
Unterstützen Sie mit uns die humanitären Hilfsprojekte des Vereins „Lifeline“. Der Verein engagiert sich für die jüdische Gegenwart in Osteuropa und für die Linderung der Not vieler Menschen in jüdischen Gemeinden, die oft um ihr Überleben kämpfen. „Lifeline“ fördert auch die Zusammenarbeit von Juden und Nicht-Juden.
Mit ihrem Eintritt in Höhe von 30,- € unterstützen Sie die nachhaltigen Sozial- und Bildungsprojekte von „Lifeline“. Der Erlös geht vollständig an den Verein.
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 1 hour ago