Sa 9. Apr 2011, 10:00 | |
So 10. Apr 2011, 10:00 | |
Mo 11. Apr 2011, 10:00 | |
Di 12. Apr 2011, 10:00 | |
Mi 13. Apr 2011, 10:00 | |
Die Albertina zeigt von Februar bis Mai 2011 Zeichnungen und Aquarelle des Blauen Reiters aus dem Lenbachhaus in Mu¨nchen.
"Der Blaue Reiter" war eine lose Gruppierung von Ku¨nstlern, benannt nach dem Almanach, den Wassily Kandinsky und Franz Marc 1912 in Mu¨nchen erstmals herausgaben. Sie organisierten in den Jahren 1911 und 1912 zwei Ausstellungen, die mit Werken von Ku¨nstlern bestu¨ckt waren, die eine ähnliche ku¨nstlerische Absicht wie die beiden Ku¨nstler-Redakteure vertraten. Das Mu¨nchner Lenbachhaus kam 1957 durch den Nachlass Gabriele Mu¨nters, langjährige Lebensgefährtin von Kandinsky, in den Besitz von u¨ber 400 Werken der Ku¨nstlerin und Wassily Kandinskys.
In der Ausstellung werden Werke folgender Ku¨nstler vertreten sein: August Macke, Franz Marc, Marianne von Werefkin, Alexej von Jawlensky, Wassily Kandinsky, Robert Delaunay, Heinrich Campendonk, Gabriele Mu¨nter, Paul Klee und Alfred Kubin.
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 43 mins ago