Wie kann es praktisch gelingen, einerseits klare und unzweideutige Anweisungen auszusprechen, bestimmt aufzutreten und die eigene Anordnung auch durchsetzen zu wollen und andererseits Kinder wertzuschätzen und nicht zu entmündigen? Ein Kind in seine Schranken zu weisen und somit sein Verhalten zu begrenzen, es aufzufordern, etwas zu tun oder zu lassen, etwas zu verbieten oder anzuordnen, das alles können Erwachsene aufgrund des großen Machtgefälles zwischen ihnen und dem Kind. Die Frage, wie wir mit der Macht, die wir besitzen umgehen, soll sich wie ein roter Faden durch den Vortrag ziehen.
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 53 mins ago