Der englische Komponist Edgar Elgar schrieb eines der schönsten romantischen Violinkonzerte, das ganz zu Unrecht ein wenig im Schatten der Klassik-Schlachtrösser von Mendelssohn, Brahms und Tschaikowsky steht. Es ist voller poetischer Intensität und verbindet meisterhaft den Ton der Solovioline mit dem Klang des grossen Sinfonieorchesters.
Wie seine berühmter Kollege Giuseppe Verdi war auch Pjotr Iljitsch Tschaikowsky sein Leben lang fasziniert von Shakespeares Werk. Es wird also gleich eine mehrfache Interpretation zu hören sein: Tschaikowsky musikalische Antwort auf den englischen Dramatiker und Mikhail Pletnevs Dirigat der Partitur seines grossen Landsmannes.
Glauben Sie nicht jenen, die versucht haben, Sie zu überzeugen, dass das Musikschaffen eine kalte und vernunftmässige Beschäftigung sei. Nur jene Musik kann rühren, erschüttern, reizen, welche der Tiefe einer durch Inspiration bewegten Künstlerseele entströmt.
Elgar – Violinkonzert in h-moll op. 61
Tschaikowsky – Suite aus "Hamlet" op. 67a
KONZERTEINFÜHRUNG mit Martin Wettstein um 19.15 Uhr
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 1 hour ago