Das diesjährige Weinfest, das vom 27. Juli bis zum 5. August im Museumspark gefeiert wird, steht ganz im Zeichen der traditionsreichen Geschichte des Mödlinger Weinbauvereins. Denn vor genau 125 Jahren wurde der „Verein der Weingärtner in Mödling“ gegründet, um gemeinsam gegen die Reblaus vorzugehen.
Die Vorbereitungsarbeiten des Weinbauvereins Mödling und Wiener Neudorf laufen derzeit auf Hochtouren. Der offizielle Akt des Weinfestes beginnt am 27. Juli um 19 Uhr traditionell mit dem Einzug der Weinhauer unter Fanfarenklängen des Mödlinger Förderungsvereines. Die feierliche Eröffnung erfolgt von Bürgermeister LAbg. Hans Stefan Hintner und dem Wiener Neudorfer Bürgermeister Christian Wöhrleitner. Zu dem besonderen Anlass hat sich auch der Mödlinger Bezirkshauptmann Dr. Philipp Enzinger angekündigt.
Auf eine gute Wetterlage hoffen, rund um Weinbauvereinsobmann Fritz Taufratzhofer, auch die Weinbaubetriebe Wilde, Neuberger, Pferschy-Seper, Langecker und Rachenzentner.
Für ausgelassene Stimmung jeweils ab 17 Uhr, haben bekannte Gruppen, wie das „Trio Wahnsinn“ „Heimatländer“, „Nö Musikanten“, „Mostlandstürmer“, „Carinthia Trio“, „Sound of Joy“, „Bertl B.“ oder Harry Sonnek und Band, ihr Kommen angesagt. Auch die Küche lässt mit süßen Köstlichkeiten, wie Schokostangerln und hausgemachten Mehlspeisen, oder mit deftigen Spezialitäten, wie Stelzen, Spanferkel, Knödeln, Schnitzerln und Pfandlgerichten keine Wünsche offen. Das Mödlinger Weinfest hat täglich von 10 bis 24 Uhr geöffnet.
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 20 mins ago