Mi 5. Jun 2013, 16:00–18:00 | |
Do 6. Jun 2013, 10:00–16:00 | |
Fr 7. Jun 2013, 10:00–16:00 | |
Mo 10. Jun 2013, 10:00–16:00 | |
Di 11. Jun 2013, 10:00–16:00 | |
Mi 12. Jun 2013, 10:00–16:00 | |
Do 13. Jun 2013, 10:00–16:00 | |
Fr 14. Jun 2013, 10:00–16:00 | |
Mo 17. Jun 2013, 10:00–16:00 | |
Di 18. Jun 2013, 10:00–16:00 | |
Mi 19. Jun 2013, 10:00–16:00 | |
Do 20. Jun 2013, 10:00–16:00 | |
Fr 21. Jun 2013, 10:00–16:00 | |
Mo 24. Jun 2013, 10:00–16:00 | |
Di 25. Jun 2013, 10:00–16:00 | |
kunstGarten-Project NATUR & KUNST: GRENZ_FREI //
Achtung/ URGENT: geänderte/changed LOCATION: Faculty of Education - AULA, University of Maribor, Koroška cesta 160, 2000 Maribor.
Studierende der University of Maribor PRO-AN 1 Samo Zelko , PRO-AN 2 Maja Petek (Mentor: Prof. Oto Rimele), PRO-AN 3 Nika Lopret, Danica Rženicnik, Tina Zidanšek, Urška Skaza, Maja Petek, Ivana Ivanovska, Petra Vdovc, Sabina Hvastja, Samo Zelko (Mentor: Ass.-Prof. Dušan Zidar) und SchülerInnen der 3YHKUP Klasse der HTBLVA Ortweinschule Kunst und Design Graz - Katharina Schmeissl, Vanessa Hermann, Johanna Krenn, Anna Petritsch, Lukas Hofer, Georg Spernbauer (Mentoren: Mag.a Agnes Katschner, Dipl.Päd.in Melitta Ritzinger) zeigen die Arbeiten, die während des Projekts entstanden sind. (Mentoren: Mag.a Agnes Katschner, Dipl.Päd.in Melitta Ritzinger) zeigen die Arbeiten, die während des Projekts entstanden sind. Thematik: DER NACHHALTIGE EINFLUSS VON KUNST AUF EIN KOLLEKTIVES EMPATHISCHES VERSTÄNDNIS DER MITWELT. Gefördert von LAND STEIERMARK, Amt der Steiermärkischen Landesregierung, Abteilung 7 Landes- und Gemeindeentwicklung, Stempfergasse 7, A-8010 Graz
Students of the University of Maribor PRO-AN 1 Samo Zelko , PRO-AN 2 Maja Petek (Mentor: Prof. Oto Rimele), PRO-AN 3 Nika Lopret, Danica Rženicnik, Tina Zidanšek, Urška Skaza, Maja Petek, Ivana Ivanovska, Petra Vdovc, Sabina Hvastja, Samo Zelko (Mentor: Ass.-Prof. Dušan Zidar) and pupils of
3YHKUP Class of HTBLVA Ortweinschule Kunst und Design Graz (Mentoren: Mag.a Agnes Katschner, Dipl.Päd.in Melitta Ritzinger) show their works, which have been created in the course of the project: THE SUSTAINABLE INFLUENCE OF ART TO DEVELOPE A COLLECTIVE EMPATHIC UNDERSTANDING FOR THE NATURAL ENVIRONMENT. Sponsored by LAND STEIERMARK, Amt der Steiermärkischen Landesregierung, Abteilung 7 Landes- und Gemeindeentwicklung, Stempfergasse 7, A-8010 Graz.
Bis 25. Juni.
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 19 mins ago