Ein poetisches Theaterstück über Liebe und Trennung, das fast ausschliesslich über Sprache und Gesang, Musik und Rhythmus erzählt wird.
Hoch im Norden lebt ein einsamer Inuit. Auf einem seiner Fischzüge beobachtet er, wie Seehundfrauen ihre Haut ablegen, um in Menschengestalt auf den Klippen zu tanzen. Dem schönsten Mädchen nimmt er das Fell weg und bittet sie, seine Frau zu werden. Damit sie mit ihm geht, muss er ihr aber versprechen, es ihr nach sieben Jahren zurückzugeben. Und schon bald sind sie zu dritt. Oruk nennen sie ihren Sohn. Sie sind glücklich und Oruk kann sich nicht vorstellen, dass es je einmal anders sin könnte. Doch dann hat er seinen siebten Geburtstag.
Ein poetisches Theaterstück über Liebe und Trennung, das fast ausschliesslich über Sprache und Gesang, Musik und Rhythmus erzählt wird.
Besetzung:
Regie: Christopher Gottwald, Bühne: Andreas Wagner, Kostüm: Beatrix Cameron, Musik, Martin Zels, Dramaturgie: Christof Lappler
Mit: Jürgen Decke, Christine Janner, Regine Osswald, Andreas Wagner, Martin Zels
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 23 mins ago