Die Ausnahme-Inszenierung des Thalia Theaters Hamburg.
Goethe schrieb Faust II im Alter von 80 Jahren als Finanzminister des schwer verschuldeten Weimarer Hofs. Während andernorts die Geldpresse angeworfen wurde, um Schulden zu beseitigen, propagierte Goethe in Weimar erfolgreich einen Sparkurs. In absichtlich verschlüsselten Versen warnte er vor den schlimmen Folgen einer uferlosen Papiergeldschöpfung: Faust II ist das aktuelle Stück zur heutigen Finanz- und Schuldenkrise.
Die Aktualität des Textes ist verblüffend: Goethe erzählt darin nicht nur, wie eine Gesellschaft gewinngetriebener Radikalindividualisten entsteht, er zeigt auch, wie die moderne Ausbeutung der Natur im Namen der Wirtschaftsfreiheit letztlich zur Zerstörung dieser Natur und damit der Menschen führt. Goethes Genie erkannte bereits in den Anfängen des Kapitalismus dessen apokalyptisches Ende.
Wenn Nicolas Stemann, einer unserer schlausten Regisseure (Die Zeit), das bildungstiefste Drama, das je geschrieben wurde (Hans Mayer) neu liest, dann erweist sich das Monument Goethe (1749 -1832) plötzlich als ein kraftvoller, witziger, kühner Schriftsteller von heute. Und wenn Schauspielvirtuosen wie Barbara Nüsse, Joseph Ostendorf (als Onkel Wanja in bester Erinnerung), Philpp Hochmair, Sebastian Rudolf u.a. seine Texte umsetzen, entsteht ein grandioser Theaterabend, der zu Recht zum Berliner Theatertreffen eingeladen worden ist.
EXTRA: Das Kurtheater Baden zeigt am 17.11.2012 den ersten Teil dieser Produktion FAUST. Wir empfehlen Ihnen wärmstens den Besuch dieser Vorstellung.
Mit:
Philipp Hochmair
Barbara Nüsse
Josef Ostendorf
Sebastian Rudolph
Birte Schnöink
Patrycia Ziolkowska
Friederike Harmsen (Gesang)
Franz Rogowski (Tanz)
Felix und Florian Loycke (Das Helmi)
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 56 mins ago