Diese Veranstaltung ist schon vorbei

Wann:

Sa 6. Jul 2013, 09:45

Wo: Döblinger Friedhof, Friedhofseingang, Hartäckerstraße 65, 19. Döbling

Altersbeschränkung: Alle Altersklassen

Eingetragen von: office271

Die Teilnahme an der Führung ist nur nach Anmeldung beim Verein "Initiative Denkmalschutz" möglich! Der Döblinger Friedhof als Gesamtkunstwerk und Problem der Denkmalpflege. Der im Jahre 1885 eingeweihte Döblinger Friedhof wurde nach der Planung von Architekt Dominik D'AVANZO angelegt und zählt zu den historisch und künstlerisch bedeutendsten Friedhöfen in Wien und ganz Österreich. Neben zahlreichen Grabmalen, die als großartige Kunstwerke gelten können, weist der Friedhof einen kulturgeschichtlich und künstlerisch herausragenden Bestand israelitischer Grabstätten auf, darunter die ursprüngliche Grablege Dr. Theodor Herzls (1860-1904), den Begründer der zionistischen Weltbewegung. In unmittelbarer Nachbarschaft des Friedhofes war bereits ab 1873 das so genannte Cottage als gepflegter Wohnbereich wohlhabender Kreise entstanden. Viele Bewohner dieses Nobelviertels fanden ihre letzte Ruhe auf dem Döblinger Friedhof. Es führt Univ.-Doz. Dr. Werner Kitlitschka, ehem. Landeskonservator für Niederösterreich.