Eine Parabel über die Verdrängung von Mythen bei gleichzeitiger Sehnsucht nach ihnen.
Ein Tag nach dem Bankencrash der grossen Depression findet am 2. März 1933 in New York die Welturaufführung des Films King Kong statt. Sie wird zum erfolgreichsten Kinostart aller Zeiten. Theater Aspik zeigt eine faszinierende weitere Version des modernen Märchens.
Regie: Uli Jäckle,
Musik: Roman Keller,
Bühne: Thomas Rump,
Kostüme: Elena Anatolevna.
Mit:
Irene Eichenberger
Luzia Schelling
Florian Brandhorst
Oliver Dressel
Arnd Heuwinkel
Thomas Klees
Michael Wenzlaff
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 2 hours ago