Karl Kaus' "Letzte Tage der Menschheit". Vortrag von Univ.-Prof. Dr. S. P. Scheichl. S. P. Scheichl, geb. 1942 in Kufstein, 1992–2010 Professor für österreichische Literaturgeschichte am Institut für Germani-stik der Universität Innsbruck, einer der besten Kraus-Kenner weltweit. Zahlreiche Publikationen über Kraus, Canetti, Grill-parzer, Nestroy, Polgar und andere. Einführung und Moderation: Dr. Ulrike Längle. Veranstalter: Franz-Michael-Felder-Verein. Eintritt frei
Kraus' Drama über den 1.Weltkrieg ist keine satirische Übertreibung. Kraus war im Gegenteil geradezu ein verlässlicher Historiker. Die Konfrontation zwischen der satirischen Monstertragödie aus dem Jahr 1918/19 und neuer historischer Forschung (u. a. Rauchensteiner) gestattet keinen Zweifel mehr daran, dass Österreich im 1.Weltkrieg so war, wie Kraus es darstellt.
Karl Kraus (1874 – 1936), einer der bedeutendsten Satiriker der deutschen Literatur, von 1899 bis zu seinem Tod Herausgeber der Zeitschrift „Die Fackel“.
Kirche St. Ulrich, 07. Neubau, Wien
Do 24. Apr 19:00
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 1 hour ago