Vier Residenzsolisten gastieren in Hagnau, Abschlusskonzert (im Gwandhaus) am 4. 11. zusammen mit dem Kurzpfälzischen Kammerorchester Mannheim. Dirigent: Georg Mais.
Stürmisch verspricht es von 1. bis 4. November in Hagnau am Bodensee zu werden. Zum zehnjährigen Jubiläum lässt die Gemeinde unter anderem mit Stücken von Debussy, Mendelssohn Bartholdy und Brahms Klangwelten aufbrodeln, die unter die Haut gehen. Ein Höhepunkt der diesjährigen Kammermusiktage sind zwei der berühmtesten Klavierstücke für vier Hände – „Fantasie“ und „Lebensstürme“ von Franz Schubert. Zu den fünf Solisten, die dem Ruf an den Bodensee gefolgt sind, gehört Stephan Picard an der Violine. Der Gewinner zahlreicher internationaler Preise ist seit einigen Jahren Professor für Violine an den Musikhochschulen in Münster, Mainz und Berlin. An der Viola ist die in Japan geborene Tomoko Akasaka zu hören, die in internationalen Wettbewerben überzeugen konnte und bereits mit fünf Jahren ihr erstes Instrument erlernte. Daneben wird Wayne Foster-Smith am Violoncello zu hören sein. Der gebürtige Amerikaner ist als Dozent und Kammermusikkoordinator an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin tätig und hat Meister- und Kammermusikkurse in Paris, New York und Reykjavík abgehalten. Mit dem Kölner Björn Lehmann am Klavier kommt ein Gewinner des renommierten „Hanns Eisler-Preis für die Interpretation zeitgenössischer Musik“ nach Hagnau.
Konzerte 1. bis 3. 11. im Rathaus, am 4. 11. im Gwandhaus. VVK: Tourist-Information Hagnau, Tel. 0049 7532 / 430043, tourist-info@hagnau.de, www.hagnauer-klassik.de
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 25 mins ago