Öffentliche Führung
Vor genau 400 Jahren wurde Juden die Ansiedlung in Hohenems durch den Schutzbrief erlaubt. In diesen wechselvollen Jahren bestimmten jüdische und nicht jüdische Frauen die Geschichte maßgeblich mit. Ob als Mütter, Töchter und Ehefrauen, als Wirtinnen, Wäscherinnen und Hausiererinnen – sie hatten, wenn auch nicht immer sichtbar, einen großen Einfluss auf ihr soziales, religiöses und kulturelles Umfeld. Im Rahmen einer Führung in der Dauerausstellung „Starke Frauen im jüdischen Hohenems“ werden ihre Geschichten ins Zentrum gestellt.
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 14 mins ago