Fast zehn Jahre sind vergangen seit dem ersten Soloalbum "Scoop & Run", auf dem Gottfried David Gferers selbst gebaute Resonatorgitarren zu hören sind. Für das neue hat sich der Singer-Songwriter ein ganzes Jahr lang in ein altes, unbewirtschaftetes Bauernwirtshaus in den Nockbergen zurückgezogen – mit zwölf Gitarren aus den 1930er Jahren, Bleistift und Papier sowie einem Handyrecorder. Das Ergebnis: "Polychrome" – ein Album, das sich zwischen Americana, der Melancholie des Kärntnerlieds, Hokum, Blues, frühem Jazz, Hawaii-Musik und dem Wienerlied bewegt, mit durchwegs alpinen Handlungssträngen.
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 23 mins ago