Simon Trpčeski . Lionel Bringuier
Johannes Brahms’ erstes Klavierkonzert war eigentlich ein Zufallsprodukt: Kurz nach dem ersten Suizidversuch seines Freundes und Förderers Robert Schumann versuchte er sich an einer Sonate für zwei Klaviere, die ihm allerdings misslang – woraufhin er beschloss, sie in ein Klavierkonzert umzuschreiben. Darin verarbeitete Brahms auch seine Nähe zu Schumanns Frau Clara. Ihr schrieb er: „Auch male ich an einem sanften Porträt von Dir, das dann (das) Adagio werden soll.“ Der mazedonische Pianist Simon Trpčeski interpretiert das Konzert gemeinsam mit dem Tonkünstler-Orchester unter der Leitung des jungen französischen Stardirigenten Lionel Bringuier, der sein Debüt bei den Tonkünstlern mit der poetisch-pastoralen fünften Symphonie in F-Dur von Antonín Dvořák krönt.
Foto © Simon Pauly
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 22 mins ago