wir leben in einer Zeit der sozialen und technischen Beschleunigung. Was bedeutet das für den einzelnen Menschen? Geschwindigkeit ist zu einer neuen Verheißung, gar zu einem modernen Versprechen von Erlösung geworden. Hans Gruber verfolgt den Prozess der Beschleunigung in der historischen Alltagswelt vom Mittelalter bis in die Neuzeit und rekonstruiert Zeitbegriffe in der Geschichte der Philosophie von Augustinus bis Martin Heidegger, um deren Bedeutung für die heutige Welt herauszuarbeiten.
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 1 hour ago