eine Veranstaltung des Frauenmuseum Hittisau und der IG Geburtskultur a-z im Rahmen der Ausstellung „geburtskultur. vom gebären und geboren werden“.
Teil 1: Filmvorführung um 19 Uhr: „Meine Narbe – Ein Schnitt ins Leben“, A 2014, 52 min. Dokumentarfilm von Mirjam Unger und Judith Raunig. Produktion: Geyrhalter Film. Teil 2: Podium im Anschluss um 20 Uhr mit: Klaus Käppeli-Valuta, Körper- und Psychotherapeut mit eigener Praxis in St. Gallen, spezialisiert auf die Behandlung von traumatischen Erfahrungen vor und während der Geburt bei Babys und Erwachsenen; Prof.in Dr.in Katharina Leitner-Dziubas, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin, Psychoanalytikerin, Leiterin d. Psychosomatischen Frauenambulanz und stv. Klinikleiterin MedUni Wien; Prim. Dr. Michael Rohde, ärztlicher Krankenhausleiter und Leiter der Abteilung Gynäkologie & Geburtshilfe am LKH Bregenz. Mod.: Dr.in Anneli Kremmel-Bohle, Psychologin, ehem. stv. GF des Vorarlberger Kinderdorfs. Eine kurze geschichtliche Einführung gibt Mag.a Roswitha Fessler, Obfrau Förderverein Frauenmuseum Hittisau. Infos & Tickets unter: www.frauenmuseum.at
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 10 mins ago