Dieses Oratorium von Georg Friedrich Händel gehört zu den berühmtesten Beispielen geistlicher Musik in der europäischen Kultur. Das Werk wurde auf der Grundlage biblischer Texte komponiert und 1742 unter großem Publikumsandrang uraufgeführt. Der bekannteste Teil ist der »Halleluja«-Chor, der in der katholischen Welt sehr oft bei Weihnachtskonzerten vorkommt. Unter der Leitung von Dirigent Christian Birnbaum singen und musizieren die Chorvereinigung Schola Cantorum, das Ensemble Neue Streicher, Maria Szepesi (Sopran), Elena Ivanova (Alt), Dmitri Kaplinski (Tenor) und Felix Pacher (Bass).
Artwork/© Erika Seywald
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 1 hour ago