Ende des 18. Jahrhunderts ließen Pionierleistungen den Traum vom Fliegen Realität werden. Diese Entwicklungen verstetigten sich im Laufe des 19. Jahrhunderts auch im österreichischen Raum. Mit der Entwicklung und zivilen Nutzung der ersten Luftfahrzeuge gingen militärische Überlegungen über deren künftige Einsatzmöglichkeiten Hand in Hand. Diese sollten die Kriegsführung des 20. Jahrhunderts nachhaltig prägen. Anlässlich des ersten österreichischen Ballonfluges vor genau 240 Jahren blickt HGM-Direktor Georg Hoffmann auf die Entstehung der Luftfahrt zurück und betrachtet die Schnittfelder zwischen dem Traum vom Fliegen und dem Albtraum eines Bombenkrieges. Eintritt frei.
Anmeldung: kulturvermittlung@hgm.at oder Tel. +43 664 8876 3813.
Bild: HGM-Direktor Georg Hoffmann, 2023, Foto: HBF/Peter Lechner
Heeresgeschichtliches Museum, 03. Landstraße, Wien
Do 28. Nov 2024 13:00 – Mehr Termine
Heeresgeschichtliches Museum, 03. Landstraße, Wien
Mo 11. Nov 2024 18:00 – Mehr Termine
Heeresgeschichtliches Museum, 03. Landstraße, Wien
Do 3. Okt 2024 09:00 – Mehr Termine
Heeresgeschichtliches Museum, 03. Landstraße, Wien
Di 23. Jul 2024 17:00 – Mehr Termine
Heeresgeschichtliches Museum, 03. Landstraße, Wien
Do 25. Apr 2024 19:00
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 2 hours ago