Buchungsgebühren können anfallen
Palliative Geriatrie ist ein ganzheitlicher, interprofessioneller Betreuungsansatz mit dem Ziel, multimorbiden hochbetagten Menschen mit und ohne Demenz bis zuletzt ein gutes Leben zu ermöglichen und ihren Angehörigen in schweren Zeiten beizustehen. Ein dringendes Thema ist der Schmerz, der den Menschen in seiner ganzen Person erfassen kann (Total Pain). Wie Schmerz in seiner Vielgesichtigkeit erkannt und gelindert werden kann, ist Thema dieses zweitägigen Seminars. Hilfreich dazu sind Lebensgeschichten und Lebensthemen, die die Prägungen eines Menschen in seiner Zeitgeschichte einordnen helfen, Verhalten verstehbar machen und Zugang zu Bedürfnissen erleichtern. Mittels Auseinandersetzung mit der eigenen Lebensgeschichte, Theorieinput, Austausch und Praxisbeispielen werden wir diese Themen behandeln. Eingeladen sind Pflegekräfte im Akut- und Langzeitbereich sowie Interessierte.
Leitung:
Gerda Schmidt, DGKPin, MAS, Fachreferentin Palliative Care, langjährige Wohnbereichsleitung mit Stationärem Hospiz, Vorstandsmitglied Fachgesellschaft Palliative Geriatrie (fgpg), Wien
Zeit: Mittwoch, 10. Jän. 9.00 – Donnerstag, 11. Jän. 17.00 h
Kurs: € 210,- | Unterkunft/Verpflegung: € 101,50 / EZ; € 95,50 / DZ
Mit: Österreichische Krebshilfe Vorarlberg
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 36 mins ago