Wo: Tanzlaube, Tanzlaube, Gaschurn

Altersbeschränkung: Alle Altersklassen

Eingetragen von: vnredaktion

Ein Film, der unter die Haut geht – an einem Ort, der tief berührt. Die Welturaufführung fand 1995 in Gaschurn statt – genau dort, wo Monate zuvor gedreht wurde. Und genau dort kehrt der Film nun, 30 Jahre später, im Rahmen der Jubiläumstage zurück – an den Ort seiner Entstehung.
Info: www.montafon.at/schlafes-bruder
Rahmenprogramm:
Di., 9. 9., 19 Uhr Ausstellungseröffnung in der Tanzlaube Gaschurn: Die Ausstellung zeigt eindrucksvoll die Geschichte des Films – vom Roman von Robert Schneider bis zur Umsetzung durch Joseph Vilsmaier. Im Fokus stehen neben den Darstellenden auch die einzigartige Kulisse des Garneratals, die Filmmusik sowie der Beitrag zahlreicher regionaler Dienstleistenden. Inszenierte Bildwelten machen die Ausstellung zu einem Ort lebendiger Erinnerung und Begegnung. Dauer: bis 20. 9. 2025.
Eintritt frei. Gratis Anreise innerhalb des VVV Liniennetzes (Bus und Bahn) in ganz Vorarlberg sowie die Züge von den Grenzbahnhöfen Lindau (D), St. Margrethen, Buchs (CH) und St. Anton a. Arlberg. Ticket runterladen auf vmobil.at

Do., 18. 9., 19 Uhr "Ein Abend voller Erinnerung" in der Tanzlaube Gaschurn
Fr., 19. 9., 10 Uhr Wanderung mit Picknick, ab Talstation Versettla Bahn Gaschurn
Sa., 20 .9., 20 Uhr Kino unter freiem Himmel am Kirchplatz Gaschurn

Benutzer, die diesen Eintrag gesehen haben, interessieren sich auch für: