Die Funkenzunft Brederis veranstaltet am Samstag, den 8. März 2025, zum fünfzigsten Male, den traditionellen BRESNER FUNKEN. 1975 wurde der erste Bresner Funken auf der „Ölz“ Wiese in Brederis, durch die im Jahr zuvor gegründete Funkenzunft Brederis, angezündet.
Seit mittlerweile 50 Jahren steht die Bresner Funkenzunft bei diesem Fest des Feuers für Innovation und gelebte Tradition, Geselligkeit und Unterhaltung bei Groß und Klein.
In diesem Jubiläumsjahr erwartet die Besucher eine stimmungsvolle Atmosphäre umrahmt von mystischen Feuern an Laternen, Schwedenfackeln, einem Kinderfunken, einer feurigen Hexenküche mit einer fulminanten Feuershow aus dessen Mitte die Hexe XENIA mit ihrem Ritt zum Funken diesen mit der darauf angebrachten Sonne entzündet.
PROGRAMMABLAUF
15:00 Start des offiziellen Programmes mit dem Aufbau des Kinderfunken, dem gemeinsamen Laternenbasteln sowie Rundfahrten mit zwei Noriker Pferdegespannen für Kinder.
18:30 Beginn geselliger Funkenabend mit Familien-Laternenumzug entlang von 50 brennenden Schwedenfackeln zum Kinderfunken.
18:45 Der Kinderfunken wird durch Kinder mit Fackeln entzündet.
19:30 Mystisch wird der Funken durch die Hexe XENIA mit ihrem Ritt zum Funken und zurück zu den Besuchern, begleitet von einer einzigartigen Feuershow, entzündet. In Folge entfacht der brennende Funken die BRESNER FUNKENSONNE als Symbol für das kommende Frühjahr.
Feiern Sie mit uns dieses feurige Brauchtum am Funkenplatz und in der Hexenbar im Clubheim des SK-Brederis.
Auf Ihren Besuch freut sich die BRESNER FUNKENZUNFT.
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 2 hours ago