Antrittsvorlesung Prof.in Dr.in Andrea Horz. Der Vortrag setzt es sich zur Aufgabe, die Verschwisterung von Popularität und Musik in verschiedenen historischen Stationen von der Vormoderne bis zur Gegenwart zu durchleuchten: Dass Kunst autonom sein sollte, um als solche zu gelten, ist ein Grundsatz, der bis in jüngster Zeit
hochgehalten wird. Gefürchtet wird die Einstellung einer Kulturindustrie, die »Kunst als Vitaminspritze für müde Geschäftsleute« (Adorno) vermarktet; zugleich ist man sich des Bedeutungsverlusts der Kunst bewusst, der gleichsam mit dem Gewinn der Freiheit, der Kunstautonomie, einherzuschreiten scheint… Eintritt frei
Stella Vorarlberg, Festsaal (ehem. VLK),, Feldkirch
Do 10. Apr 19:00 – Mehr Termine
Kulturbühne AMBACH, Götzis
Fr 17. Okt 19:30 – Mehr Termine
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 1 hour ago