Ausstellungsbeginn Lisa Althaus und Hilda Keemink

Wo: Bildungshaus Batschuns, Kapf 1, Zwischenwasser

Altersbeschränkung: Alle Altersklassen

Ticket-Information:

  • Eintritt: Kostenlos

Eingetragen von: Bildungshaus Batschuns gGmbH

Lisa Althaus und Hilda Keemink lernten sich über das Künstlernetzwerk KunstVorarlberg kennen und sind seit Jahren aktiv im Vorstand dieses Vereins. Außerdem betreiben sie seit 5 Jahren den ZollART-Schauraum im ehemaligen Zollhäuschen Koblach an der Rheinbrücke. Beide befassen sich in ihrer Arbeit mit dreidimensionalen Objekten, aber auf völlig unterschiedliche Weise. Während Lisa Althaus in ihren gezeigten Arbeiten auf Volumina aus Papier und Filz setzt, Bilder bekannter Künstler aus der Fläche löst und durch die Neuinterpretation im Raum andere Blickwinkel ermöglicht, setzt Hilda Keemink skizzenhafte Drahtobjekte zusammen, um die Begriffe Bewegung und Nähe zu betonen. Obwohl diese fragilen Drahtfiguren objektiv wenig Raum einnehmen, werden sie als raumgreifende Objekte wahrgenommen.

Leichtigkeit und Dichte
Ausstellungsbeginn: 25. Sept. 2025
Ende: 14. Dez. 2025
---------------------------
Öffnungszeiten der Ausstellung:
Mo - Fr 8.00 - 12.00 h und 14.00 - 16.30 h
Sa - So 8.00 - 12.00 h
Am Samstag, Sonntag und bei Gruppen bitten wir um Voranmeldung.

Lisa Althaus geboren in Klaus
1973 - 74 École de dessin / Montparnasse / Paris
1974 - 75 Universität für angewandte Kunst / Wien
1975 - 81 Akademie der Bildenden Künste / München
1980 - 97 Mitglied BBK München und Oberbayern
1998 Mitglied Berufsvereinigung Bildender Künstler:innen Vorarlbergs | 2002 Gründungsmitglied und erste Sprechrin von KunstVorarlberg | ab 2000 Mitglied Design Austria

Hilda Keemink ist gebürtige Niederländerin und wuchs in Den Haag auf. Nach ihrer Ausbildung zur Physikingenieurin war sie zunächst in der Forschung tätig. Heute lebt sie als bildende Künstlerin in Koblach, Österreich. Sie ist seit 2002 Mitglied von KunstVorarlberg und derzeit im Vorstand. Seit 2020 organisiert sie, zusammen mit ihrer Kollegin, den ZollART-Schauraum.

Fotos: H. Keemink und L. Althaus privat