Sie wollen Teil der Energiewende sein und den eigenen Ökostrom produzieren? Doch was, wenn man kein eigenes Haus besitzt? Die Lösung: Balkonkraftwerke!
Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von bis zu 800 Watt können genehmigungsfrei in das Stromnetz einspeisen – und das unkompliziert über eine normale Steckdose. Wenn die Sonne scheint und gleichzeitig Strom verbraucht wird, deckt ein Balkonkraftwerk diesen Bedarf zuerst ab. Nur überschüssige Energie fließt ins Netz. An sonnigen Tagen können so Waschmaschine, Geschirrspüler oder Herd mit umweltfreundlichem Solarstrom laufen. Je nach Nutzungsverhalten können so bis zu 40–100 % der erzeugten Energie direkt selbst verbraucht werden. Das ist gut für die Umwelt und für deine Geldtasche.
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 1 hour ago