„Zeitreise am Kristberg - Millionen Jahre Geschichte entdeck

Wo: Treffpunkt: Talstation Kristbergbahn Silberta, Dorfstraße 19, 6782 Silbertal, Silbertal

Altersbeschränkung: Alle Altersklassen

Homepage:

Eingetragen von: inatura

Erdgeschichte durchwandern, Gebirgsbildung verstehen, Spuren eines urzeitlichen Meeres entdecken
Exkursion mit Johannes Zambanini
Samstag, 20. September 2025 von 9 bis 16 Uhr
Treffpunkt: Talstation Kristbergbahn

Da die geologische Grenze von den West- zu den Ostalpen quer durch Vorarlberg verläuft, finden sich hier auf engstem Raum Gesteine verschiedenster Herkunft. Am Kristberg durchwandern wir auf unserem Weg gleich mehrere Erdzeitalter und legen dabei in wenigen Schritten eine Reise zurück, die geologisch gesehen hunderte von Millionen Jahre umspannt. Was uns auf dieser kurzen Strecke erwartet, sind die versteinerten Überreste eines längst vergangenen Meeres – Zeugen einer Welt, die sich über Äonen hinweg verändert hat. Manche Gesteine waren in mehrere Gebirgsbildungsphasen involviert, andere erzählen von weit entfernten Ursprüngen oder untergegangenen Lebewelten. Im Fokus dieser Exkursion stehen die Abläufe der Gebirgsbildung, die Bestimmung von Mineralen und Gesteinen vor Ort sowie die Landschaftsgeschichte Vorarlbergs, die uns die faszinierende Entwicklung dieser Region vor Augen führt.

Mitzubringen: Wanderausrüstung (festes, knöchelhohes Schuhwerk!), Wetterschutz, ausreichend Getränke und Jause

Kosten: 20 EUR (zuzügl. optional Skriptum 10,-) zuzügl. Berg- und Talfahrt Kristbergbahn (23,50)

Onlineanmeldung unter der Veranstaltung auf inatura.at