Bildungshaus Batschuns, Kapf 1, Zwischenwasser
Donnerstag 23 Oktober 2025 18:00 – 21:00 ... mehr
Buchungsgebühren können anfallen
Das Demokratie-Repair-Café ist ein kreativer und lösungsorientierter Rahmen, in dem die Teilnehmer:innen ihre Fragen rund um die Weiterentwicklung unserer Demokratie bearbeiten. Kreatives Fragen, gemeinsames Entscheiden und Gestalten für eine selbstbestimmte politische Bildung sind die Devise.
Demokratie-Repair-Café in der Praxis – Fokus auf Methoden | Modul 1
- Vermittlung vieler Methoden, die im Demokratie-Repair-Café eingesetzt werden
- Anwendung und Reflexion der Methoden
Zeit: Donnerstag, 23. Okt. 18.00 – 21.00 h
Demokratie-Defizite | Auswirkungen | Auswege – Fokus auf Inhalte | Modul 2
- gemeinsame Identifikation und Vertiefung von Demokratie-Defiziten und mögliche Auswirkungen (z.B. Transparenz, politische Bildung, Wahlverfahren, etc.)
- Reflexion von Widersprüchen in demokratischen Strukturen
- besprechen möglicher Lösungswege, Handlungsfelder für Weiterentwicklung unserer Demokratie und zusätzlicher Fragestellungen
Zeit: Donnerstag, 20. Nov. 18.00 – 21.00 h
Vertiefung | Beteiligung und Beteiligungsformate | Modul 3
- Einführung in verschiedene Beteiligungsformate (z.B. Bürger:innen-Rat, digitale Beteiligung, partizipatives Budget ...), Internationales …
- Stärken und Schwächen bestehender Beteiligungsformate
- Dialog zu Potentialen und Beteiligungs-kultur zur Weiterentwicklung von Beteiligungsprozessen und Demokratie
Zeit: Donnerstag, 8. Jän. 18.00 – 21.00 h
Zielgruppe: Pädagog:innen, Eltern, Jugendliche ab 15 Jahren, alle am Thema Demokratie und gesellschaftlichem Wandel Interessierten
Leitung:
Stefan Schartlmüller, Mitinitiator des Vereins IG Demokratie, seit 2010 intensive Auseinandersetzung mit Demokratie-Entwicklung und Beteiligungsformaten, Art-of Hosting-Moderator, Rankweil
Kurs: € 65,-/ Modul; bei Buchung der ganzen Reihe: € 180,-
Die Reihe wird inhaltlich von der Bildungsdirektion Vorarlberg und der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg als Fortbildung anerkannt.
Bei Buchung des gesamten Modulpakets ist eine Rückerstattung einzelner, nicht besuchter Module nicht möglich.
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 1 hour ago