vorarlberg museum, Kornmarktplatz 1, Bregenz
Freitag 16 Mai 2025 17:00
Einblicke in die frühe Kolonialgeschichte unserer Region. freitags um 5 – Landesgeschichte im Gespräch.
Dass die Geschichte der Textilindustrie in der Ostschweiz und in Vorarlberg seit der Entdeckung der Baumwolle eng mit Rassismus und Kolonialismus verflochten war, spricht sich langsam herum (und ist auch Thema unserer Ausstellung „Òwú. Fil. Faden. Thread.“ im Atrium). Neuere wissenschaftliche Arbeiten haben aufgedeckt, dass sogar schon im 16. Jahrhundert zwei Kaufleute aus der Region, nämlich der St. Galler Hieronymus Sailer und der Konstanzer Ulrich Ehinger, als Sklavenhändler tausende Menschen aus Westafrika verschleppen ließen. Die Historikerin Nicole Stadelmann vom Archiv der Ortsbürgergemeinde St. Gallen hat die Geschichte der Sklavenhändler vom Bodensee erforscht.
Eintritt frei, Anmeldung unter www.vorarlbergmuseum.at
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 2 hours ago