Wo: Lagerhaustaverne, Pater Werner Deibl-Str. 7, Zwettl, Zwettl

Altersbeschränkung: Alle Altersklassen

Ticket-Information:

  • Vor-Ort: €5,00
  • Buchungsgebühren können anfallen

Eingetragen von: politik-gesellschaft

Digitalisierung ist ein zentrales, vielleicht sogar das zentralste Thema unserser Zeit. Es betrifft so gut wie jeden von uns und es betrifft auch fast alle Lebensbereiche.

Ich bin ein leidenschaftlicher, ja fantatischer Verfechter von klassischer Digitalisierung. Im Gegenzug bin ich ein entschiedener Gegner von Big-Brother-Digitalisierung.

Meine Vorträge bestehen aus 2 Teilen:
-) In Teil-1 geht es um Grundlagen- und Hintergrund-Informatonen zur Digitalisierung, welche Probleme und Risiken es dabei geben kann.
-) In Teil-2 geht es um Ansätze zu einer positiven Digitalisierung und um konkrete Lösungen, wie jeder von uns sein Leben mittels digitalen Werkzeugen positiv gestalten kann – und dabei Privatsphäre und Informationsfreiheit sicherstellen kann.

Es werden hier vor allem folgende Fragen und Antworten thematisiert:
-) Wie kann ich meine Privatsphäre bei der Nutzung digitalere Geräte wahren?
-) Wie kann ich mit freier Software zusätzlich noch Kosten sparen?
-) Wie kann ich mich selbst vor Abhängigkeiten und Fremdbestimmung schützen?
-) Welche Auswirkungen hat Digitalisierung bzw. die Art der Digitalisierung „im Großen“, also auf unsere Gesellschaft, unser Staatswesen und die Welt insgesamt und warum ist es wichtig, hier für positive Lösungen einzutreten?