Haus Hofmannsthal, Reisnerstraße 37, 03. Landstraße, Wien
Freitag 14 November 2025 19:30 – 21:30
Buchungsgebühren können anfallen
„Es ist ein Weinen in der Welt, als ob der liebe Gott gestorben wär…“ – eine der berühmtesten Verszeilen der deutsch-jüdischen Dichterin Else Lasker-Schüler. Sie ist auch eine Metapher für die Katastrophen des letzten Jahrhunderts, die sie selbst, ihr Volk und die Welt erleiden mussten.
Ihr Leben war geprägt von Höhen und Tiefen, von behüteter Kindheit in einer wohlhabenden Familie, von großer Freiheit im bohèmischen Berlin der Dreißigerjahre, von der Flucht vor den Nationalsozialisten, bis sie vor 80 Jahren in Jerusalem verstarb. Ihr Vermächtnis ist eine expressive, mystische, fantasievolle Lyrik voller sprachlicher Bildkraft.
Der Komponist Gottfried Katzenschlager hat ausgewählte Gedichte von Else Lasker-Schüler für Sopran und Tenor vertont. Die Schauspielerin Anne Bennent wird den musikalischen Teil des Abends mit Rezitationen umrahmen. Eine Hommage an eine der bedeutendsten Künstlerinnen der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts.
© E.-Lasker-Schüler-Gesellschaft e. V.
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 2 hours ago