Wo: vorarlberg museum, Kornmarktplatz 1, Bregenz

Altersbeschränkung: Alle Altersklassen

Eingetragen von: vnredaktion

Die verflochtene Geschichte von Textilien, Handel und kolonialen Erbschaften.
Ein Quilt verbindet die Städte Vorarlbergs, Lagos, St. Gallen, Wien und Dakar. Er bezeugt die dauerhafte Verflechtung von Textilien, Handel und Terror. Der Stoff erinnert an das Erbe des Kolonialismus, an Macht, Gemeinschaft und Zugehörigkeit. Er entwirrt die Fäden der Gewalt, versucht neue Beziehungen zu knüpfen. Während die Künstler*innen mit verschiedenen Techniken der Textilproduktion experimentieren, suchen sie nach Möglichkeiten, neue Verbindungen herzustellen – innerhalb wie jenseits des kolonialen Erbes.
Teilnehmende Künstler*innen: Anette Baldauf, Milou Gabriel, Sasha Huber, Janine Jembere, Susanna Delali Nuwordu, Abiona Esther Ojo, Anabel Rodriguez, Jumoke Sanwo, Mariama Sow, Katharina Weingartner.
In Zusammenarbeit mit der Akademie der Bildenden Künste Wien

Ausstellung im Atrium, Eintritt frei. Eröffnung: Fr., 25. 4. 17 Uhr. Dauer: bis 29. 6. 2025. Öffnungszeiten: Di.- So. 10 - 18 Uhr, jeden 1. Do. 10 - 20 Uhr, ab 17 Uhr freier Eintritt ins vorarlberg museum.