Johann Wolfgang von Goethe. Inszenierung: Max Merker. Mit Rebecca Hammermüller, Luzian Hirtel, Milva Stark. Bühne und Kostüm: Damian Hitz.

Kann man, muss man "Faust" heute noch spielen? Und ob! Die unermüdliche Suche nach Wissen und Verständnis, die ethischen Dilemmata, die diese Suche begleiten: Hier finden sich tiefe Parallelen zu unseren aktuellen Debatten über Sinn und Moral, zur Suche nach Wahrheit in einer sich zunehmend polarisierenden Welt, dem Verschwimmen der Grenzen zwischen Gut und Böse und der dennoch oft unverrückbaren individuellen Vorstellung davon, was richtig und falsch ist.

Inszeniert wird Faust von Max Merker, dessen kreative, oft unkonventionelle und mit den Mitteln des Physical Theatre arbeitende Herangehensweise an dramatische Stoffe dem Bregenzer Theaterpublikum durch Produktionen wie "All You Can Be", "Kafka in Farbe" und "Fabian" Aans Herz gewachsen ist.

Premiere: 17. 4., 19.30 Uhr. Mit anschließendem Publikumsgespräch.
Vorstellungen bis 12. 6. 2025.
So., 20. 4., 2:1-Aktion: die Begleitperson hat freien Eintritt.

Karten: Tel. 05574 42870-600, ticket@landestheater.org, www.landestheater.org, Bregenz Tourismus, Tel. 05574 4080, www.events-vorarlberg.at

Benutzer, die diesen Eintrag gesehen haben, interessieren sich auch für: