MONTAGSFORUM: Klima. Was genau verstehen wir nicht?

Wo: Kulturhaus, Rathausplatz 1, Dornbirn, Dornbirn

Altersbeschränkung: Alle Altersklassen

Ticket-Information:

  • regulär: €18,00
  • SchülerInnen, Studierende, Lehrlinge: €12,00
  • Tickets kaufen – +43 650 839 35 00
  • Buchungsgebühren können anfallen

Eingetragen von: Montagsforum

Klima: Was genau verstehen wir nicht am drohenden Kollaps? Wo läuft die Kommunikation hier schief?

Referentin: Anna-Céline Sommerfeld - Anthropologin

Wissenschaft und Umweltbewegung kritisieren immer wieder, dass sich unsere Gesellschaft nicht ausreichend bewegt, um die Katastrophe des Klimawandels und des Artensterbens einzudämmen oder gar abzuwenden. Liegt es an den überfordernden Fakten und dem menschlichen Hang zur Verdrängung? Braucht es mehr Emotionen in der wissenschaftlichen Kommunikation damit Menschen endlich vernünftig agieren? Benötigen wir mehr positive Botschaften oder doch mehr Mut zur Dystopie? Was verstehen wir nicht am kommenden Kollaps?

Die kritische Auseinandersetzung mit der Debatte um den Klimaschutz ist der Ausgangspunkt dieses Beitrags. Er beleuchtet die idealistische Färbung des Diskurses und zeigt, welche Probleme sich daraus für tatsächliche Veränderungen ergeben können. Zentral ist dabei die Frage, wer dieses ‘wir’, von dem immer wieder gesprochen wird, eigentlich ist. Und ob sich das Ausbleiben wirksamer Maßnahmen wirklich durch fehlgeleitete Kommunikation oder einen Mangel an Vernunft begründen lässt.

Ein differenzierteres Bild entsteht, wenn Macht- und Herrschaftsbeziehungen miteinbezogen werden, die die Ausbeutung von Umwelt und Menschen in globalem Ausmaß in Vergangenheit ermöglicht haben und auch gegenwärtig fortsetzen. So wird einerseits deutlich, dass es ein homogenes ‘wir’ nicht gibt. Andererseits wird klar, dass sich die Untätigkeit verschiedener Akteur*innen nicht auf die individuelle Psyche oder auf das moralische Verhalten Einzelner reduzieren lässt. Keine dieser Einsichten bedeutet aber, dass kollektives Handeln unmöglich ist. Im Gegenteil.

Information & Anmeldungen:
+43 650 839 34 00
office@montagsforum.at
www.montagsforum.at

Benutzer, die diesen Eintrag gesehen haben, interessieren sich auch für: