Walserherbst: Musikalische Wanderung zur Echowand

Wo: Sonntag, Treffpunkt: Talstation Seilbahn Sonn, Boden 50, 6731 Sonntag, Sonntag

Altersbeschränkung: Alle Altersklassen

Ticket-Information:

  • Eintritt: Kostenlos

Eingetragen von: pressey7y

Bergbahn, Wandern & Jodeln, Juzen

Bevor abends in Oberblons „Aufg’spielt & Aufkocht“ wird, geht es hoch hinaus: Eine musikalische Wanderung führt hinauf nach Sonntag-Stein – und weiter zur Echowand auf 1.500 m Seehöhe.

Die kurze, leicht zu bewältigende und aussichtsreiche Wanderung endet an einer besonderen Felswand: Seit Gerold Amanns Echokonzert beim Walserherbst 2004 hat sich die Echowand an der Wandfluh als Resonanzraum etabliert. Sie ist zweite Stimme, Klangkörper – und zugleich Leitfigur des mittlerweile über die Talgrenzen hinaus bekannten „Klangraum Stein“.

Hier treffen Juzen und Jodeln auf Naturakustik. Das Wandfluh-Echo antwortet.

Begleitet wird die Tour von Evelyn Fink-Mennel, Musikkuratorin des Walserherbst und Initiatorin der Radix-Musikwerkstatt.

Dauer: ca. 2,5 – 3 Stunden
Wanderung findet nur bei guter Witterung statt.

Teilnahme kostenlos. Für ein Seilbahn-Ticket ist selbst Sorge zu tragen.
Anmeldung erwünscht
_______

WALSERHERBST
Das steilste Festival in den Bergen!

15. August bis 6. September 2025
im Biosphärenpark Großes Walsertal/Vorarlberg

Alle zwei Jahre lädt der Walserherbst zum „steilsten Festival in den Bergen“. Im Biosphärenpark Großes Walsertal inszeniert das Festival Begegnungen mit Musik, bildender Kunst, europäischem Kino, Literatur, Land Art, Theater, Kulinarik und Volkskultur.

Unterschiedliche Themen­schwer­punkte locken internationale und regionale Künst­lerInnen, Einheimische und Besuch­erInnen in „Klingende Kirchen“, bewirtschaftete Alpen, zu Theater­vorstel­lungen in Seilbahn­gondeln oder gar in Wiener Kaffee­häuser in hoch­gelegenen Berg­dörfern. Garagen werden zu Aus­stellungs­räumen und Straßen­tunnels zu Konzert­sälen.

Ob temporär wiederbelebte Gasthäuser, wildromantische Flussläufe, schwimmende Bühnen oder frisch erschlossene Schwefelquellen, gerne folgen die Menschen dem Ruf dieses dreiwöchigen Kulturfestivals, sogar bis zu den entlegensten Winkeln dieses Tales.