Vaduzer Saal, Giessenstrasse 7, Vaduz
Dienstag 2 Dezember 2025 19:30
Buchungsgebühren können anfallen
Was wäre die Kulturstadt Wien ohne die mitreissenden Walzer des legendären Johann Strauss? Im Oktober 2025 jährt sich die Geburt des Wiener Walzerkönigs zum 200. Mal. Zu diesem Anlass konzipierten die Wiener Sängerknaben ein Konzertprogramm, welches mit Tänzen, Perlen der Chormusik, aber auch andächtigen Adventsliedern aufwartet.
In Vaduz begeistern die Wiener Sängerknaben mit ihrem frischen Musizieren Jung und Alt gleichermassen. Jüngst wurden sie für ihre Verdienste mit dem Europäischen Kulturpreis geehrt. Es ist einer der berühmtesten und ältesten Chöre der Welt. Aufgeteilt in vier Chorensembles, den (aktuell bei uns gastierenden) Schubertchor, den Haydnchor, den Mozartchor und den Brucknerchor, absolvieren sie mehrere hundert Konzerte weltweit pro Jahr. Sonntags musizieren sie mit Mitgliedern der Wiener Philharmoniker und des Herrenchors der Wiener Staatsoper in der Hofburgkapelle in Wien.
Immer wieder sind sie bei grossen Orchesterkonzerten zu hören, unter Dirigent:innen wie Joana Mallwitz, Zubin Mehta, Riccardo Muti, Christian Thielemann oder Franz Welser-Möst. Highlights sind Auf-tritte bei den Salzburger Festspielen und beim Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker.
Der Verein der Wiener Sängerknaben unterhält eine Musikvolksschule und ein Gymnasium mit Schwerpunkt Vokalmusik. 330 Buben und Mädchen, die als Wiener Chormädchen mitwirken, zwischen 6 und 18 Jahren besuchen den Campus im Wiener Augarten. Alle haben Gesangsunterricht, alle singen in einem der Chöre. Die Ausbildung, von der UNESCO als Weltkulturerbe geadelt, ist allen zugänglich, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Nationalität oder Religion.
Festliches Programm mit Musik zum Advent und zum 200. Geburtstag des Wiener Walzerkönigs Johann Strauss.
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 49 mins ago