Theater Kosmos, Mariahilfstraße 29, Bregenz
Dienstag 11 März 2025 18:00 – 19:00
Buchungsgebühren können anfallen
Der Pensionsantritt beendet eine Lebensphase, die in den meisten Fällen weit mehr wie 40 Jahre gedauert hat. Das Arbeitsleben hat uns nicht nur den Lebensunterhalt gesichert, sondern uns viel mehr gegeben: Struktur, soziale Kontakte, gesellschaftliche Teilhabe, Status und Sinn. Mit dem Pensionsantritt stehen wir vor der Herausforderung, dies alles selbst herzustellen. Wie bekomme ich eine Tagesstruktur, wenn es doch egal ist, wann ich aufstehe, weil ja niemand auf mich wartet? Braucht mich eigentlich noch jemand? Diese und viele andere Fragen müssen wir nun selbst beantworten. Warum das so ist und wie wir ein erfüllendes Leben auch nach dem Ende des Arbeitslebens führen können, damit beschäftigt sich dieser Vortrag. Und auch Unternehmensvertreter:innen erhalten Einblicke, warum es sich lohnt, angehende Pensionist:innen auf diesem Weg zu begleiten und zu unterstützen.
Prof. FH Dr. Tanja Eiselen (emerita) ist Arbeits- und Organisationspsychologin sowie ehemalige Hochschulprofessorin für Führung und Human Resource Management. Acht Jahre lang war sie Rektorin der Fachhochschule Vorarlberg und befindet sich seit dem 1. Dezember 2024 im (Un-)Ruhestand.
Zusätzlich wird Pantomime Thiemo Dalpra das Thema Pension vermitteln.
Eintritt inkl. Freigetränk € 10,–
Anmeldung unter karten@theaterkosmos.at
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 14 mins ago