Theresia Bickel: Geformte Leere

Gefäße zählen zu den ältesten Formen des Gestaltens – sie nehmen auf, bewahren, umfassen. Ihre äußere Form entsteht im Zusammenspiel mit dem Inneren. In diesem Spannungsfeld bewegt sich die Arbeit von Theresia Bickel.

Ihre Keramiken entstehen auf der Töpferscheibe oder in freier Aufbauweise – in Hohlform, Plattentechnik oder mit Gipsform. Die Formen sind reduziert, funktional und ruhig. Im Zentrum steht das Wesentliche – das, was bleibt, wenn alles Überflüssige weicht. Ein wichtiger Bezugspunkt ist die japanische Raku-Keramik: der experimentelle Brennprozess, die Unvorhersehbarkeit der Ergebnisse und die dahinterliegende Zen- Philosophie prägen Theresia Bickels Schaffen ebenso wie handwerkliche Präzision. Die Keramikerin lebt und arbeitet in St. Gerold.

16. August - 06. September 2025
Öffnungszeiten: Donnerstag - Sonntag, 15 - 19 Uhr
_______

WALSERHERBST
Das steilste Festival in den Bergen!

15. August bis 6. September 2025
im Biosphärenpark Großes Walsertal/Vorarlberg

Alle zwei Jahre lädt der Walserherbst zum „steilsten Festival in den Bergen“. Im Biosphärenpark Großes Walsertal inszeniert das Festival Begegnungen mit Musik, bildender Kunst, europäischem Kino, Literatur, Land Art, Theater, Kulinarik und Volkskultur.

Unterschiedliche Themen­schwer­punkte locken internationale und regionale Künst­lerInnen, Einheimische und Besuch­erInnen in „Klingende Kirchen“, bewirtschaftete Alpen, zu Theater­vorstel­lungen in Seilbahn­gondeln oder gar in Wiener Kaffee­häuser in hoch­gelegenen Berg­dörfern. Garagen werden zu Aus­stellungs­räumen und Straßen­tunnels zu Konzert­sälen.

Ob temporär wiederbelebte Gasthäuser, wildromantische Flussläufe, schwimmende Bühnen oder frisch erschlossene Schwefelquellen, gerne folgen die Menschen dem Ruf dieses dreiwöchigen Kulturfestivals, sogar bis zu den entlegensten Winkeln dieses Tales.