Tour de Vin 2025 - Thermenregion

Wo: Weingut Gebeshuber Gumpoldskirchen, Jubiläumsstraße 43, Gumpoldskirchen, Mödling

Altersbeschränkung: Alle Altersklassen

Ticket-Information:

  • Ticket Regulär: €40,00
  • Tickets kaufen
  • Buchungsgebühren können anfallen

Homepage:

Eingetragen von: office

Tour de Vin 2025
Nach einem genussvollen Frühling geht die Tour de Vin der österreichischen Traditionsweingüter in die nächste Runde: Im Herbst öffnen nun die ÖTW Winzer:innen in Carnuntum, Wien und der Thermenregion zum gemeinsamen Verkosten ihrer Einzellagenweine. Drei Termine, drei Regionen, doch eines haben sie gemeinsam: herausragende Herkunftsweine, gelebte Winzer:innenkultur und spannende Verkostungserlebnisse.

Am 24. Oktober in Carnuntum, am 13. November in Wien und am 22. November in der Thermenregion laden insgesamt 38 ÖTW-Weingüter zu einem herbstlichen Weinrendezvous ein, bei dem der persönliche Austausch mit den Winzer:innen und die Faszination für Herkunft im Mittelpunkt stehen.

Mit einem einzigen Ticket können Besucher:innen an allen drei Herbst-Terminen teilnehmen. Die Tour de Vin versteht sich dabei nicht nur als klassische Verkostung, sondern als Einladung, die Vielfalt der Regionen zu entdecken – ob bei der Late-Night-Edition in Göttlesbrunn, bei einer stimmungsvollen Markthallen-Verkostung in Wien oder beim vergleichenden Rieden-Tasting in der Thermenregion. (Ein bereits im Frühling erworbenes Tour de Vin-Ticket gilt selbstverständlich auch für die Herbsttermine.)

Tour de Vin Thermenregion
Zum Ausklang des Tour de Vin-Jahres lädt die Thermenregion ins Weingut Gebeshuber nach Gumpoldskirchen ein. Neun ÖTW-Weingüter zeigen hier, wie vielfältig das Terroir rund um den Anninger sein kann - von eleganten Burgundersorten bis zu regionalen Spezialitäten wie Zierfandler und Rotgipfler. Die Weine sind nach Orten und Rieden strukturiert und laden zum Vergleichen ein. Begleitet wird die Verkostung von italienischem Streetfood und einem musikalischen Rahmen, der die besondere herbstliche Stimmung am Rande des Wiener Waldes unterstreicht.

Teilnehmende Winter:innen:
Weingut Alphart, Traiskirchen
Weingut Auer, Tattendorf
Weingut Aumann, Tribuswinkel
Weingut Hartl, Oberwaltersdorf
Weingut Johannes Gebeshuber, Gumpoldskirchen
Weingut Johanneshof Reinisch, Tattendorf
Weingut Landauer-Gisperg, Tattendorf
Weingut Schneider, Tattendorf
Weingut Stadlmann, Traiskirchen

Ein Ticket für alle
Das erworbene Ticket berechtigt zum Eintritt bei allen fünf Tour de Vin-Events im Jahr 2025.

Tour de Vin 2025
Tour de Vin – Donau: 3. und 4. Mai 2025
Tour de Vin – Weinviertel: 16. Mai 2025
Tour de Vin – Carnuntum: 24. Oktober 2025
Tour de Vin – Wien: 13. November 2025
Tour de Vin – Thermenregion: 22. November 2025

Über die Österreichischen Traditionsweingüter:
Was 1991 als Zusammenschluss einiger weniger Weingüter startete, ist heute die wohl wichtigste Winzer:innen-Vereinigung des Landes: Die Österreichischen Traditionsweingüter zählen heute (2025) 90 Mitglieder mit 120 als „ÖTW Erste Lagen“. Die Lagenklassifizierung der ÖTW wurde 2023 gesetzlich festgeschrieben. Sie soll in erster Linie Weinliebhaber:innen Orientierung bieten, in einem komplexen Umfeld von Herkunftsbezeichnungen und Lagen.