Waldbachleiten - Parkplatz Echerntal, 4830 Hallstatt, Hallstatt, Gmunden
Freitag 5 September 2025 09:00 – 12:00
Bundesforste laden im Jubiläumsjahr zu kostenlosen Führungen in den Wald der Zukunft
Wie verändert der Klimawandel unsere Wälder – und wie bereitet man sie am besten auf die Zukunft vor? Unter dem Motto „In der Zukunft verwurzelt“ feiern die Österreichischen Bundesforste 2025 ihr 100-jähriges Bestehen. Im Jubiläumsjahr geben Förster*innen und Naturführer*innen bei kostenlosen Führungen in ganz Österreich spannende Einblicke in den „Wald der Zukunft“. Ende August und Anfang September öffnen alle Forstbetriebe ihre Tore und laden Groß und Klein zu rund dreistündigen Touren ein.
In unserer Führung tauchen wir tief in die Wälder rund um Hallstatt ein. Wir sehen die unmittelbaren Auswirkungen des Klimawandels - Windwürfe, Felsstürze, Borkenkäferbefall, Waldbrandflächen und Lawinenschäden - in den heimischen Wäldern. Wir zeigen, wie wir eindimensionale Fichten-Kulturen in einen artenreichen Mischwald mit Tannen, Buchen und seltenen Baumarten umwandeln werden und wie der bewirtschaftete Wald gleichzeitig Lebensraum für heimische Wildtiere ist. Gemeinsam werfen wir einen Blick ins Jahr 2100 – in einen Wald, in dem Jungbäume von Natur aus nachwachsen und dessen Artenreichtum als beste Vorsorge im Kampf gegen den Klimawandel gilt.
Zum Abschluss lassen wir unser Walderlebnis bei einer kleinen Jause ausklingen.
Wichtig: Eine Online-Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Alle Informationen zur Führung und das Anmeldeformular sind unter www.wald-der-zukunft.at zu finden.
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 29 mins ago