Wo: BORG, Pfister 925, Egg

Altersbeschränkung: Alle Altersklassen

Eingetragen von: vnredaktion

Täufergeschichte in Österreich.
Diese Ausstellung beleuchtet die Geschichte der Täuferbewegung, die sich im Unterschied zur Reformation durch ihre Betonung der Glaubensfreiheit, der Trennung von Kirche und Staat sowie der freiwilligen Taufe auszeichnete.
Besonders interessant ist der regionale Bezug der Ausstellung, da die Täuferbewegung auch in Vorarlberger bis in den hinteren Talschluss des Bregenzerwaldes Fuß fassen konnte. Dazu wurden 2022 eine Gedenktafel in Au errichtet, die an die damals vertriebenen und zum Teil hingerichteten „Wiedertäufer“ erinnert. Auch gibt es eine historisch belegte Verbindung von der Täuferbewegung zu Michael Beer, dem berühmten Barockbaumeister aus Au. Die heutigen Freikirchen sehen sich als Nachfolger der Täuferbewegung, die in ihrem Geiste heute noch die Erwachsentaufe praktizieren und sich der Nachfolge Jesu verpflichtet sehen. Diese sind in Vorarlberg zu einem festen Bestandteil am Christlichen Spektrum geworden, und umfassen weltweit 680 Millionen Mitglieder.

Dauer: 23. 2. bis 14. 3. 2025. Öffnungszeiten: Mo. - Do. 17 - 20 Uhr, Fr./Sa. 10 - 20 Uhr, So. 12 - 18 Uhr. Info über Kuratoriumsführungen: www.taeufergeschichte.at, Christian Broger, Tel. 0677 63433887